- Trickbetrug
- Trịck|be|trug
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Trickbetrug — Trịck|be|trug, der: mithilfe eines ↑ Tricks (a) durchgeführter Betrug. * * * Trịck|be|trug, der: mithilfe eines Tricks (a) durchgeführter Betrug … Universal-Lexikon
Trickbetrüger — Trịck|be|trü|ger 〈m. 3〉 jmd., der andere mittels eines Tricks (Vortäuschung einer Notlage, Versprechen von Hilfeleistungen usw.) betrügt * * * Trịck|be|trü|ger, der: jmd., der einen Trickbetrug begangen hat, der Trickbetrug begeht. * * *… … Universal-Lexikon
Coquillards — Als Coquillards (deutsch: Coquillarden, oft auch mit „Muschelbrüder“ übersetzt) bezeichneten sich im 15. Jahrhundert die Angehörigen einer kriminellen Bande in Nordfrankreich, der 1455 in Dijon der Prozess gemacht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Zur… … Deutsch Wikipedia
HBCI — Homebanking Computer Interface (HBCI) ist ein offener Standard für den Bereich Electronic Banking und Kundenselbstbedienung. Er wurde von verschiedenen Bankengruppen in Deutschland entwickelt und vom Zentralen Kreditausschuss (ZKA) beschlossen.… … Deutsch Wikipedia
HBCI+ — Homebanking Computer Interface (HBCI) ist ein offener Standard für den Bereich Electronic Banking und Kundenselbstbedienung. Er wurde von verschiedenen Bankengruppen in Deutschland entwickelt und vom Zentralen Kreditausschuss (ZKA) beschlossen.… … Deutsch Wikipedia
HBCI-Homebanking — Homebanking Computer Interface (HBCI) ist ein offener Standard für den Bereich Electronic Banking und Kundenselbstbedienung. Er wurde von verschiedenen Bankengruppen in Deutschland entwickelt und vom Zentralen Kreditausschuss (ZKA) beschlossen.… … Deutsch Wikipedia
HBCI-Plus — Homebanking Computer Interface (HBCI) ist ein offener Standard für den Bereich Electronic Banking und Kundenselbstbedienung. Er wurde von verschiedenen Bankengruppen in Deutschland entwickelt und vom Zentralen Kreditausschuss (ZKA) beschlossen.… … Deutsch Wikipedia
HBCI Plus — Homebanking Computer Interface (HBCI) ist ein offener Standard für den Bereich Electronic Banking und Kundenselbstbedienung. Er wurde von verschiedenen Bankengruppen in Deutschland entwickelt und vom Zentralen Kreditausschuss (ZKA) beschlossen.… … Deutsch Wikipedia
HomeBanking Computer Interface — (HBCI) ist ein offener Standard für den Bereich Electronic Banking und Kundenselbstbedienung. Er wurde von verschiedenen Bankengruppen in Deutschland entwickelt und vom Zentralen Kreditausschuss (ZKA) beschlossen. HBCI definiert… … Deutsch Wikipedia
Homebanking Computer Interface — (HBCI) ist ein offener Standard für den Bereich Electronic Banking und Kundenselbstbedienung. Er wurde von verschiedenen Bankengruppen in Deutschland entwickelt und vom Zentralen Kreditausschuss (ZKA; heute Die Deutsche Kreditwirtschaft)… … Deutsch Wikipedia